Design-Ikonen in höchster Produktqualität

Am 1. April 1953 gründete Paul Keune gemeinsam mit Hermann Bönner, Josef Himrich und Eduard Baron de Becker‑Remy die Paul Keune & Co. KG zur Herstellung von Bad‑Accessoires im Ortsteil Becke, der heute zu Hemer gehört. Unter seiner Leitung entwickelte sich das Unternehmen vom Kleinbetrieb mit sechs Mitarbeitern zur aufstrebenden Marke und legte mit Produktsortimenten und Serien wie DE LUXE (1961) und ELEGANCE (ab 1967) den Grundstein für langfristiges Wachstum und Designorientierung.
Erfolgreiche Kollaborationen für preisgekröntes Baddesign
Mitte der 1980er‑Jahre wurde aus der Firmenbezeichnung Paul Keune & Co. KG der heutige Name KEUCO kreiert. Bis heute im Familienbesitz, erweitert das Unternehmen seine Produktpalette kontinuierlich. Vom ursprünglichen Spezialisten und Marktführer für hochwertige Bad‑Accessoires präsentiert sich KEUCO heute als Komplettanbieter von Badeinrichtungen – mit Werken in Hemer, Gütersloh und Bünde.
Alle KEUCO Produkte werden in Deutschland entwickelt, geplant, konstruiert und vom Stammsitz in Hemer weltweit exportiert. Zahlreiche innovative Badeinrichtungskonzepte und Produkte des Unternehmens wurden mit bedeutenden Designpreisen wie dem Red Dot Award oder dem iF Design Award ausgezeichnet.

Luigi Colani

Reiner Moll

Dominik Tesseraux
Design und Funktion spielen bei KEUCO seit der Gründung eine entscheidende Rolle. Die Produkte sollen ästhetische Formen mit sinnvollen Funktionalitäten vereinen – ein Anspruch, der von der Idee bis zur Umsetzung konsequent berücksichtigt wird. Die enge Zusammenarbeit mit bekannten Designern hat deshalb bei KEUCO eine lange Tradition.
1975
Luigi Colani (CONCORDE, 1975)
Colani gilt vielen als Pionier des Komplettbaddesigns. Bereits in den 1970er‑Jahren arbeitete KEUCO mit Luigi Colani zusammen und produzierte u. a. Accessoires für das bekannte „Colani‑Bad“.

1999
Reiner Moll (PLAN, 1999)
Klare Formensprache und funktionale Gestaltung gehören zu seinen Markenzeichen. Unverändert im Design und mit einem umfangreichen Sortiment gehört PLAN zu den Klassikern der Badausstattung – sowohl im Objekt‑ als auch im Privatbad.

2011
Dominik Tesseraux (EDITION 11, 2011)
Das innovative Einrichtungskonzept EDITION 11 wurde vom Büro Tesseraux + Partner aus Potsdam entwickelt. In zahlreichen Farben und Oberflächen gehören die geradlinigen Accessoires zu den beliebtesten Ausstattungselementen der kreativen Innenarchitektur.

2022
Studio F. A. Porsche (AXESS, 2022)
Das vom Designer des Porsche 911, Ferdinand Alexander Porsche, gegründete Studio fokussierte sich auf das Wesentliche. Im Design von AXESS vereint sich Ästhetik und barrierefreie Funktionalität – für Designliebhaber, die Barrierefreiheit stilvoll ins Bad integrieren wollen.

