Die Zukunftsthemen fest im Blick: Was mit Radiotechnik begann und mit Fahrradbeleuchtung erfolgreich fortgesetzt wurde, erfrischt heute in Form von Ventilatorentechnik Kunden auf der ganzen Welt.

Familiennachfolge mit der richtigen Vision

Die Geschichte von Helios Ventilatoren ist eng mit zwei Persönlichkeiten verbunden: Ernst und Martha Müller. Sie übernahmen das Unternehmen in einer Zeit des Umbruchs und legten den Grundstein für dessen Neuausrichtung. Was von Martha Müllers Vater als Fernwellen-Apparatebau AG mit Kopfhörern und Lautsprechern begann, erhielt unter der Leitung von ihr und ihrem Mann Ernst eine neue Richtung. In den 1950er-Jahren – einer Phase technologischen Aufbruchs – trafen sie die zukunftsweisende Entscheidung, den Fokus auf Ventilatortechnik zu legen.

Zentrale Meilensteine der Firmengeschichte:

1923

Gründung der Fernwellen-Apparatebau AG (FABAG) in Villingen-Schwenningen durch Johannes Kohler. Angefangen wurde mit Kopfhörern, Detektorelementen und Lautsprechern, um den Beginn des Rundfunkzeitalters zu bedienen.

1931

Erweiterung des Sortiments um Fahrraddynamos, Scheinwerfer und Klingeltransformatoren – jetzt unter dem Markennamen Helios, dem griechischen Sonnengott.

1950

Wechsel zur Lüftungstechnik: Helios beginnt mit der Fertigung von Registrierkassen und den ersten Ventilatoren.

1984

Innovationen in Systemtechnik: Markteinführung des Einrohr-Lüftungssystems ELS – ein wegweisender Schritt zur kontrollierten Wohnraumlüftung.

1993

Helios bringt die Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung nach Deutschland – heute ein zentraler Bestandteil der Energieeffizienzlösungen.

2008

Weiterentwicklung der ultraSilence® Variante des ELS-Systems und Vorstellung des MiniVent M1: Der Kleinraumventilator verzichtet auf die bis dato obligatorischen Lamellen und setzt neue Maßstäbe in puncto Design und Akustik.

2018

Helios in neuer Dimension! Mit den Kompaktlüftungsgeräten Helios AIR1 beginnt eine neue Ära.

2025

Das klare Ziel, zukunftsweisende Lüftungstechnik zu entwickeln, wird auch heute in vierter Generation mit Passion als unabhängiges Familienunternehmen weitergeführt.