Verantwortliches Handeln – geschäftlich wie gesellschaftlich

Gerade mal zwei Jahre alt ist Niels Due Jensen, als sein Vater Poul Due Jensen die Firma im Keller seines Wohnhauses in der kleinen dänischen Stadt Bjerringbro gründet. Seit dieser Zeit ist Grundfos sein Leben. Als langjähriger Vorstandsvorsitzender hat er das Unternehmen zu einem globalen Akteur im Kampf um reines Trinkwasser für alle Menschen der Welt gemacht. Zudem lebte er stets nach seiner festen Überzeugung: Unternehmen haben eine soziale Verantwortung zu tragen.

Mit dem geerbten Unternehmen geht große Verantwortung einher

Nach seiner Ausbildung als Maschinenschlosser im Jahr 1960 machte Niels Due Jensen am Århus Teknikum seinen Abschluss als Maschinenbauingenieur. 1974 trat er bei Grundfos seine erste Stelle als Mitglied der Geschäftsführung an. Als sein Vater drei Jahre später im Alter von 65 Jahren starb, übernahm Niels Due Jensen die Verantwortung für Grundfos. Mit diesem Schritt trat er ein Erbe an, das sein Leben und seinen Umgang mit Menschen maßgeblich geprägt hat.

Ein Mann, der Taten für sich sprechen lässt

Stets war er der präsente Kopf des Unternehmens. Jensen trug mit einer Vielzahl von wichtigen Initiativen und Entscheidungen dazu bei, die technologische Führungsrolle von Grundfos auszubauen und das Unternehmen zu einem der führenden dänischen Konzerne mit weltweiten Gesellschaften zu entwickeln. Niels Due Jensen war es auch, der darauf bestand, die Mikroelektronik für die Pumpenregelung selbst zu entwickeln, statt sie von externen Zulieferern zu beziehen. Diese Entscheidung versetzte Grundfos in die einmalige Lage, flexible, bedarfsgerechte und vor allem energiesparende Pumpen und Steuerungen zu entwickeln. Auch nachdem er den Posten des Konzernpräsidenten niederlegte und sich aus dem Tagesgeschäft zurückzog, kamen weiterhin wichtige Impulse von ihm. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche technologische Entwicklungen umgesetzt, die sowohl inner- als auch außerhalb des Unternehmens zum Einsatz kommen.

Erfolgreicher Unternehmer und Welt-Mensch mit Herz und Verstand

Niels Due Jensen setzt sich mit seinem Einfluss als Unternehmer für eine würdevolle und faire Behandlung von notleidenden Menschen in Dänemark und auf der ganzen Welt ein. Mit gleicher Energie geht er das Problem des Klimawandels an und nutzt jede Gelegenheit, die Grundfos-Mitarbeiter, Geschäftspartner und die Öffentlichkeit zu überzeugen, dass Nachhaltigkeit einer der wichtigsten Aspekte unseres Lebens sein muss.

Das Unternehmen Grundfos zählt heute weltweit zu den führenden Herstellern von Pumpen und Pumpensystemen – mit derzeit über 20.000 Mitarbeitenden in 58 Ländern. Grundfos gehört damit zu den zehn umsatzstärksten Unternehmen in Dänemark. 


Unternehmer mit sozialer Verantwortung

Auf Initiative von Niels Due Jensen entstanden bei Grundfos Werkstätten für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung, für ehemalige Straftäter, Immigranten mit Sprachproblemen sowie für andere Personen, die unter normalen Bedingungen nicht arbeitsfähig sind. In Dänemark allein unterhält Grundfos sechs Behindertenwerkstätten, die seit vielen Jahren zum Erfolg von Grundfos beitragen – die erste dieser Werkstätten wurde bereits vor 42 Jahren gegründet.